Programmabbruch

Programmabbruch
Programmabbruch m blowup

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Programmabbruch — Der Begriff Programmabbruch (kurz Abbruch, englisch abort) bezeichnet in der Informatik das vorzeitige Ende eines Programmlaufs. Der Abbruch kann entweder durch eine Einflussnahme von außen veranlasst werden – beispielsweise als manueller… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausnahme (EDV) — Klassifizierung verschiedener Ausnahmesituationen Eine Ausnahme oder Ausnahmesituation (engl. exception) bezeichnet in der Computertechnik ein Verfahren, Informationen über bestimmte Programmzustände – meistens Fehlerzustände – an andere… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausnahmefehler — Klassifizierung verschiedener Ausnahmesituationen Eine Ausnahme oder Ausnahmesituation (engl. exception) bezeichnet in der Computertechnik ein Verfahren, Informationen über bestimmte Programmzustände – meistens Fehlerzustände – an andere… …   Deutsch Wikipedia

  • Checked Exceptions — Klassifizierung verschiedener Ausnahmesituationen Eine Ausnahme oder Ausnahmesituation (engl. exception) bezeichnet in der Computertechnik ein Verfahren, Informationen über bestimmte Programmzustände – meistens Fehlerzustände – an andere… …   Deutsch Wikipedia

  • Exception — Klassifizierung verschiedener Ausnahmesituationen Eine Ausnahme oder Ausnahmesituation (engl. exception) bezeichnet in der Computertechnik ein Verfahren, Informationen über bestimmte Programmzustände – meistens Fehlerzustände – an andere… …   Deutsch Wikipedia

  • Strukturierte Ausnahmebehandlung — Klassifizierung verschiedener Ausnahmesituationen Eine Ausnahme oder Ausnahmesituation (engl. exception) bezeichnet in der Computertechnik ein Verfahren, Informationen über bestimmte Programmzustände – meistens Fehlerzustände – an andere… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausnahmebehandlung — Klassifizierung verschiedener Ausnahmesituationen Eine Ausnahme oder Ausnahmesituation (engl. exception) bezeichnet in der Computertechnik ein Verfahren, Informationen über bestimmte Programmzustände – meistens Fehlerzustände – an andere… …   Deutsch Wikipedia

  • Freispeicher — Der dynamische Speicher, auch Heap (engl. für Halde, Haufen), Halden oder Freispeicher ist ein Speicherbereich, aus dem zur Laufzeit eines Programms zusammenhängende Speicherabschnitte angefordert und in beliebiger Reihenfolge wieder freigegeben… …   Deutsch Wikipedia

  • Haldenspeicher — Der dynamische Speicher, auch Heap (engl. für Halde, Haufen), Halden oder Freispeicher ist ein Speicherbereich, aus dem zur Laufzeit eines Programms zusammenhängende Speicherabschnitte angefordert und in beliebiger Reihenfolge wieder freigegeben… …   Deutsch Wikipedia

  • Heap (Speicher) — Der dynamische Speicher, auch Heap (engl. für Halde, Haufen), Halden oder Freispeicher ist ein Speicherbereich, aus dem zur Laufzeit eines Programms zusammenhängende Speicherabschnitte angefordert und in beliebiger Reihenfolge wieder freigegeben… …   Deutsch Wikipedia

  • Log4J — ist ein Framework zum Loggen von Anwendungsmeldungen in Java. Es wird von unzähligen Open Source als auch kommerziellen Softwareprodukten verwendet und hat sich als De facto Standard etabliert. Das Projekt wurde von Ceki Gülcü während seiner… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”